Musikwahrnehmung
Musik ist mehr als nur die Summe der einzelnen Instrumente.
Es fällt Ihnen schwer, Musik als Ganzes zu erfassen?
Sie können die einzelnen Instrumente schwer von einander trennen und selektiv wahrnehmen?
Sie haben Schwierigkeiten, beim Musizieren Ihren Part zu finden, Ihre Stimme zu halten oder im Rhythmus zu bleiben?
Wenn Sie Musik gerne differenzierter wahrnehmen möchten, damit Sie klar und zielsicher mit Ihrer Stimme oder Ihrem Instrument agieren können, dann ist dieses Modul genau richtig für Sie.
Ihr persönlicher Nutzen
Nicht jeder Mensch nimmt Musik gleich wahr. Die Musikwahrnehmung hat einen wichtigen Einfluss auf den Gesang und auf die musikalische Darbietung und kann trainiert und verbessert werden. Unabhängig vom Musikstil bietet dieses Modul die Möglichkeit, Musik mit anderen Ohren zu hören. Nützen Sie die Chance, Ihre Stimmperformance auf ein neues Niveau zu heben.
Inhalte
Die Inhalte für dieses Modul werden individuell zusammengestellt. Hier finden Sie eine Liste von Inhalten, die zu diesem Thema bevorzugt gebucht werden.,
Sie lernen…
- welche Auswirkungen es auf Ihren Gesang hat, wenn die Musikwahrnehmung nicht mehr eingeschränkt ist
- wie Sie Musik wahrnehmen und welche Möglichkeiten es gibt, Musik wahrzunehmen
- wie Sie einen Song scannen
- wie Sie die einzelnen Musikinstrumente identifizieren und erkennen können
- wie Sie Ihr Gehör für präzise Musikwahrnehmung trainieren
- wie Sie grundlegende Musikbestandteile wie Rhythmus, Ton, Klang, Lautstärke identifizieren
- wie Sie Ihre Stimme und die Musik in Balance bringen
- wie Sie Musik spüren, erleben und formen können
Von wem wird dieses Thema bevorzugt gebucht?
Dieses Modul wird von Menschen gebucht, die ihre musikalischen Fähigkeiten erweitern möchten sowie von Menschen, die vor einer (Aufnahme-) Prüfung an Konservatorien, Hochschulen, Pädagogischen Akademien oder Musikschulen stehen.
- SängerInnen
- Bands
- LehrerInnen im Musikbereich
- RapperInnen
- Chöre
Details
Unterrichtstyp:
- Einzelcoaching
- Workshop / Kleingruppe (3 bis 6 Personen)
- Seminar (Geschlossene Seminare)
- Training
Ablauf:
- Information
- Analyse / Stimmcheck
- Coaching / Training / Seminar
- Re-Check
Ort:
Die Coachings und Trainings finden entweder in den Räumlichkeiten der Voice-Academy statt oder nach Absprache an einem Ort Ihrer Wahl.
Dauer:
Jede Unterrichtsform ist zeitlich individuell plan- und realisierbar.
Preis:
Die Verrechnung der Leistungen hängt von dem individuellem Leistungsumfang ab.
SINGEN - Die Angebote
Kundenstimmen
Was unsere Kunden erlebt haben.
Schriftliche Anfrage
Flexibel und schnell.
Infogespräch
Unmittelbar und persönlich.
Hauptmenü
Das Angebot
RENÉ OBLAK
VOICE-ACADEMY
Römerstraße 66a
A-8401 Kalsdorf bei Graz
Tel.: +43 664 4257608
E-Mail: office@voice-academy.at